Ganz Ohr für deinen Ort

Mit offenen Ohren die eigene Lebenswelt zu erkunden und sich auf Spurensuche im unmittelbaren Lebensumfeld zu begeben – dazu laden die Stiftung Zuhören und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Jugendliche der Mittelstufe ein.
Seit wann gibt es unseren Ort? Wer ist der Namensträger unserer Schule? Was würde ich einem Fremden in meinem Ort zuerst zeigen? Welche Geschichten ranken sich um meinen Ort? Die Ergebnisse ihrer Recherche setzen die Schüler*innen – mit Unterstützung von erfahren Rundfunkjournalistinnen des Hessischen Rundfunks – in unterschiedliche Audioformate um, von der Umfrage über kleine Reportagen bis hin zum Hörspiel. Dabei lernen sie die Grundfertigkeiten des Hörfunk-Journalismus kennen und wenden sie an. So werden Geschichtsverständnis, persönliche Auseinandersetzung mit dem Lebensumfeld und Medienkompetenz gleichermaßen gefördert.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Projektleitung: Maria Bonifer & Juliane Spatz, Stiftung Zuhören, E-Mail: earsinnighoeren(at)stiftung-zuhoeren.de
Ein Projekt der Stiftung Zuhören und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.