Lilo Lausch

Für Kitas, Krippen und Vorschulklassen.

Hörclubs

Spielerische Zuhörbildung  in der Grundschule.

Hör.Forscher

Hör.Forscher! ist ein Eigenprogramm der PwC-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören und dem Netzwerk Junge Ohren e. V. zur Hör- und Zuhörbildung. Weitere Informationen finden Sie unter hier.

Weitere medienpraktische Projekte

Earsinnig hören!

Schüler*innen machen Radio. Das Projekt richtet sich an 3. bis 6. Jahrgangsstufen von Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen.

Ganz Ohr für deinen Ort

Mit offenen Ohren die eigene Lebenswelt zu erkunden und sich auf Spurensuche im unmittelbaren Lebensumfeld zu begeben. Ein Angebot für Jugendliche der Mittelstufe.

Angebote für Eltern

Wir zeigen, wie das geht – ‚gutes‘ Zuhören. Mit nützlichem Wissen, guten Tipps und kreativen Ideen. Damit Zuhören in der Familie richtig Spaß macht!

9

Materialien und Downloads

Kostenlose Mal-und Bastelvorlagen zum Ausdrucken

Fortbildungen

Die Stiftung Zuhören bietet verschiedene Fortbildungen zur Förderung der Zuhörkompetenz bei Kindern und Jugendlichen an.

Stipendien

Für viele unserer Fortbildungen können wir dank der Unterstützung unserer Förderer Stipendien anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stipendien und können sich auch direkt anmelden!

Inhouse

Unsere Inhouse-Fortbildungen für Kitas, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen bringen das gesamte Kollegium auf einen Stand in Sachen Zuhörbildung.

Über die Stiftung

Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen Raum.

9

Vision & Botschaften

9

Ansatz & Wirkung

9

Gremien

9

Förderer, Kooperationen und Mitgliedschaften

9

Geschichte

9

Transparenz

Team

Alle Ansprechpartner*innen finden Sie hier mit Telefonnummer und Emailadresse.

Jobs

Haben Sie Interesse für die Stiftung Zuhören zu arbeiten? Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen.

Kontakt

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Bürozeiten unter
Telefon: 0 89/59 00 41 2-73
E-Mail: info@stiftung-zuhoeren.de

Die Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich in München im
Bayerischen Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München

Gesamtschule Gleiberger Land, Wettenberg

Gesamtschule Gleiberger Land, Wettenberg

Spannend, was die Klasse 6a in ihrer Radiobühnenshow alles zu bieten hatte: Eine Umfrage zum Thema „Was würden Sie tun, wenn Sie eine Million Euro im Lotto gewinnen würden?“ und ein sehr klangvolles Unterwasser-Hörspiel: „Merle die Meeresdetektivin“, das sich als...

mehr lesen
Comeniusschule Eppstein

Comeniusschule Eppstein

„Ohren auf für Comeniusradio!“, hieß es am Freitag, den 15. März, in der Comeniusschule in Eppstein, als die Klasse 4a für Eltern, Geschwister und alle Interessierten im Schulfoyer auf Sendung ging. Die Zuhörer*innen erwartete ein buntes Programm. So interviewten die...

mehr lesen
Grundschule Berkersheim Frankfurt am Main

Grundschule Berkersheim Frankfurt am Main

In der Radiobühnenshow der Klasse 4c drehte sich alles rund um die Schule: Von zwei Großeltern ihrer Klasse wollten die Schüler*innen wissen, wie Schule vor rund 50 Jahren ausgesehen hat - hier bei uns in Deutschland und wie in der Türkei. Außerdem hatten sich die...

mehr lesen
Schule am Sportpark Erbach

Schule am Sportpark Erbach

„Typisch Junge, typisch Mädchen, typisch Blödsinn?“ unter diesem Motto stand die Radiobühnenshow, der Klasse 6a:  Für ihr Programm führten die Schüler*innen Straßenumfragen durch und interviewten ihre Schulsozialarbeiterin Duygu Filiz. Ergänzt wurden die Hörbeiträge...

mehr lesen
Günderrodeschule Frankfurt

Günderrodeschule Frankfurt

In der Radiobühnenshow der Klasse 3a war tierisch viel los! In einer Straßenumfrage im Frankfurter Gallusviertel haben die Kinder herausbekommen, was die Menschen dort für Lieblingstiere haben. Und auch das sehr geräuschvolle Hörspiel der Kinder handelt von Tieren:...

mehr lesen
Grundschule Wallerstädten Groß-Gerau

Grundschule Wallerstädten Groß-Gerau

Ein bunt-fröhliches Radiomagazin präsentierten die Kinder der Klasse 3 der Grundschule Wallerstädten aus Groß-Gerau am Mittwoch, den 29. Mai 2024. „Ohren auf für Kinderradio GSW!“ hieß es pünktlich um 15:15 Uhr – und das geladene Publikum machte große Ohren. Neben...

mehr lesen
Pestalozzischule Gießen

Pestalozzischule Gießen

Achtung, hier kommt „Radio Bärenstarke News“. Das ultimative Radioprogramm der Klasse 4a der Pestalozzischule ging am Donnerstag, den 4. Juli, im Musikraum der Schule auf Sendung. Das Publikum erfuhr, was die Menschen in Gießen gerne Besonderes können würden. „Fliegen...

mehr lesen
Waldschule Obertshausen

Waldschule Obertshausen

Kennst Du schon den „Waldischen Rundfunk“? Den solltest du dir nicht entgehen lassen. Die Klasse 4a der Waldschule aus Obertshausen begeisterte am Freitag, den 5. Juli, das Publikum mit ihrem ganz besonderen Radioprogramm. Darin erfuhren die Zuhörer*innen in den...

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner