Über uns
In der Sorge, dass die Fähigkeit zum konzentrierten und ausdauernden Zuhören in der Bevölkerung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, zugunsten von oberflächlicher, bruchstückhafter, visuell dominierter Wahrnehmung zurückgedrängt wird, haben ARD- und Landesmedienanstalten sowie die Firma Sennheiser 2002 die Stiftung Zuhören gegründet. Die Stifter unterstützen die Stiftung, sind aber nicht an der Finanzierung der Projekte der Stiftung Zuhören beteiligt.
Kern der Stiftungsarbeit ist die Bereitstellung von Material sowie ein Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte und weitere Multiplikator*innen im Bildungsbereich, um diese fit zu machen mit Kindern qualifiziert das Zuhören zu lernen und sie dafür zu begeistern.
Vision
Eine zuhörfreundliche Gesellschaft, in der die Menschen sich und ihre Umwelt bewusst wahrnehmen, einander verstehen und mit Freude ihr Miteinander gestalten.

Auftrag
Zuhören ist der Ausdruck einer inneren Haltung, die zur bewussten Auswahl aus dem Reizangebot der Umwelt befähigt sowie zur Gestaltung des sozialen Zusammenlebens beiträgt. Die Stiftung Zuhören fördert das Zuhören als kulturelle Grundkompetenz in allen Bereichen der Gesellschaft und bei allen Altersgruppen. Sie tut dies in enger Anbindung an die ARD- und Landesmedienanstalten..

Ziel
Gremien
Die Organe der Stiftung sind die Stifterversammlung, der Vorstand und das Kuratorium. Alle Mitglieder der Gremien der Stiftung Zuhören üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.