Für Ihre Radiobühnenshow waren die Schüler*innen der Klassen 3a und 3b der Grundschule Weißkirchen ein earsinnig-gutes Team. Gemeinsam hatten sie ein buntes, fröhliches Programm zu bieten, mit schrägen Werbespots, witzigen Nachrichten, kuriosen Wetter- und Verkehrsmeldungen.
Für die Show waren sie natürlich auch als Repoter*innen im Einsatz: Die Kinder der Klasse 3a stellten in einem Interview mit der Sozialarbeiterin Rabia Rosenberg das Familien- und Bildungszentrum Weißkirchen vor und führten zwei Straßenumfragen durch. Von der Weißkirchener Bügerinnen wollten Sie wissen, wie sie zu Arbeit fahren und welche Lieblingstiere sie haben. Die Klasse 3b widmete ihren Programmteil einem ganz besonderem Tier: der Biene. Auch sie führten eine Straßenumfrage durch und interviewten die Imker*innen Klaus Bartsch und Gudrun Hill.
Projekt Audios
Vorstellungsrunde der Klasse 3a und 3b der Grundschule Weißkirchen
Interview mit Rabia Rosenberger
Umfrage "Lieblingstier"
Umfrage "Bienen"
Interview mit den Imkern Herrn Bartsch und Frau Hill
Umfrage "Wie kommen Sie zur Arbeit?"
Projekt Impressionen