Weitere medienpraktische Projekte
Die medienpraktischen Projekte der Stiftung Zuhören verbinden Zuhörbildung mit aktiver Medienarbeit. Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen, Medien kreativ und reflektiert zu nutzen und stärken damit zentrale Kompetenzen für Bildung, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Earsinnig hören!
Wie lässt sich die Kompetenz des Zuhörens bei Schüler*innen stärken? Vor allem dadurch, dass Kinder mit dem Hören spielen und dabei viel bei sich und in der Welt um sie herum entdecken.
Deshalb bietet die Stiftung Zuhören in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen nun schon im 15. Jahr das erfolgreiche Projekt „Earsinnig hören!“ an.

Ganz Ohr für deinen Ort
Mit offenen Ohren die eigene Lebenswelt zu erkunden und sich auf Spurensuche im unmittelbaren Lebensumfeld zu begeben – dazu laden die Stiftung Zuhören und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Jugendliche der Mittelstufe ein.