Lilo Lausch

Für Kitas, Krippen und Vorschulklassen.

Hörclubs

Spielerische Zuhörbildung  in der Grundschule.

Hör.Forscher

Hör.Forscher! ist ein Eigenprogramm der PwC-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Zuhören und dem Netzwerk Junge Ohren e. V. zur Hör- und Zuhörbildung. Weitere Informationen finden Sie unter hier.

Weitere medienpraktische Projekte

Earsinnig hören!

Schüler*innen machen Radio. Das Projekt richtet sich an 3. bis 6. Jahrgangsstufen von Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen.

Ganz Ohr für deinen Ort

Mit offenen Ohren die eigene Lebenswelt zu erkunden und sich auf Spurensuche im unmittelbaren Lebensumfeld zu begeben. Ein Angebot für Jugendliche der Mittelstufe.

Angebote für Eltern

Wir zeigen, wie das geht – ‚gutes‘ Zuhören. Mit nützlichem Wissen, guten Tipps und kreativen Ideen. Damit Zuhören in der Familie richtig Spaß macht!

9

Materialien und Downloads

Kostenlose Mal-und Bastelvorlagen zum Ausdrucken

Fortbildungen

Die Stiftung Zuhören bietet verschiedene Fortbildungen zur Förderung der Zuhörkompetenz bei Kindern und Jugendlichen an.

Stipendien

Für viele unserer Fortbildungen können wir dank der Unterstützung unserer Förderer Stipendien anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Stipendien und können sich auch direkt anmelden!

Inhouse

Unsere Inhouse-Fortbildungen für Kitas, Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen bringen das gesamte Kollegium auf einen Stand in Sachen Zuhörbildung.

Über die Stiftung

Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen Raum.

9

Vision & Botschaften

9

Ansatz & Wirkung

9

Gremien

9

Förderer, Kooperationen und Mitgliedschaften

9

Geschichte

9

Transparenz

Team

Alle Ansprechpartner*innen finden Sie hier mit Telefonnummer und Emailadresse.

Jobs

Haben Sie Interesse für die Stiftung Zuhören zu arbeiten? Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen.

Kontakt

Sie erreichen uns zu den allgemeinen Bürozeiten unter
Telefon: 0 89/59 00 41 2-73
E-Mail: info@stiftung-zuhoeren.de

Die Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich in München im
Bayerischen Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München

Klangoasen 1

Angehängte Dateien

DateiAktion
Track 1 - OropendolaDownload
Track 2 - PinguineDownload
Track 3 - SeeküheDownload
Track 4 - WeißstorchkolonieDownload
Track 5 - KranicheDownload
Track 6 - GraugänseDownload
Track 7 - NachtigallDownload
Track 8 - BuntspechteDownload
Track 9 - SumpfrohrsängerDownload
Track 10 - AmselDownload
Track 11 - BlaukehlchenDownload
Track 12 - RotkehlchenDownload
Track 13 - WachtelkönigDownload
Track 14 - FröscheDownload
Track 15 - ZikadenDownload
Track 16 - Verschiedene Vogelstimmen verfremdetDownload
Track 17 - BienenDownload
Track 18 - LavabrodelnDownload
Track 19 - Fließende LavaDownload
Track 20 - Singender SandDownload
Track 21 - Eisschollen am BodenseeDownload
Track 22 - Wasser unter EisDownload
Track 23 - An einem kleinen FlussDownload
Track 24 - GewitterDownload
Klangoasen 1
  • Version
  • Dateigröße 0.00 KB
  • Datei-Anzahl 24
  • Zuletzt aktualisiert 25. April 2025
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner