Warum? #
Hörspaziergänge gehören zu den Klassikern der Zuhörbildung und das aus gutem Grund: Kinder werden dabei auf sehr eindrückliche und nachhaltige Weise für Umgebungsgeräusche sensibilisiert. Sieim Freien durchzuführen, liegt auf der Hand: Sie garantieren so eine gute Kombi aus frischer Luft und spannenden Klangerlebnissen.
Wann und wo genau? #
Besonders empfehlenswert ist es, die Hörspaziergänge im Wald durchzuführen.
Wie? #
Gestalten Sie eine Waldexkursion als Hörspaziergang mit verschiedenen „Lauschstationen“. An jeder Station bleiben die Kinder stehen und schließen dabei für mindestens 1 Minute die Augen. Danach tauschen sie sich aus: Welche Geräusche haben sie gehört? Vögel? Welche könnten das sein? Waren andere Tiere zu hören? Andere Naturgeräusche? Knarrende Bäume? Blätterrauschen im Wind? Sollten Sie mit den Kindern keine längeren Exkursionen unternehmen können, lassen sich Hörspaziergänge natürlich auch auf dem Schul- bzw. Kindergarten-Gelände durchführen.
Varianten #
* Verknüpfen Sie den Hörspaziergang mit verschiedenen Ideen und Anregungen hier aus den „Praxistipps“, insbesondere mit den Übungen aus Modul 1. So können die Kinder beispielsweise auf der ersten Lauschstation „Sonne tanken“, auf der zweiten zunächst ihre „Sorgen abschütteln“ und auf der dritten ihre Ohren massieren, bevor sie dann jeweils den Naturgeräuschen lauschen.
* Geben Sie den Kindern bestimmte Waldgeräusche vor, auf die sie bei einer Station besonders achten sollen: Hören sie den Specht, der da gerade klopft, das Summen der Insekten, o.ä.
* Bauen Sie eine Station ein, in der die Kinder das Baumstamm-Schall-Experiment durchführen können.
* Binden Sie die Kinder auch aktiv in den Hörspaziergang ein, indem jedes Kinder für eine Station die Verantwortung übernimmt, es darf dann z.B. die verschiedenen Übungen „Sonnen tanken“ „Sorgen abschütteln“, „Ohren massieren“ anleiten oder ein Geräusch bestimmen, auf das die Gruppe besonders achten soll.
Für wen? #
Für Kindergarten und Grundschule
Konzeption und Text: Maria Bonifer, Juliane Spatz