Hörpfade
Audioguides von Bürgern für Bürger
Was ist das Besondere an meiner Region? Was zeichnet den Ort aus, an dem ich lebe? Was macht unsere Heimat so unverwechselbar? Lernen Sie in Kursen der Volkshochschulen in Bayern und mit Unterstützung der Stiftung Zuhören die Geschichte Ihrer Region akustisch zu erzählen. Sie interviewen Zeitzeugen und Experten, beschreiben Bauwerke, Personen und Besonderheiten Ihrer Heimat, nehmen Naturgeräusche auf und gestalten Hörspielszenen. Mit Ihren Audioguides gestalten Sie Hörpfade durch Ihren Ort, die die Vielfalt regionaler Geschichte, Kunst und Kultur erlebbar machen.
Aktuelles aus dem Projekt
NS-Geschichte und Alltagserleben heute
Teilnehmerinnen aus Deutschland und Österreich wollten wissen, wie Regionen mit NS-Geschichte mit ihrer Vergangenheit umgehen und haben in einer gemeinsamen Projektwoche in Dachau für einen Audioguide recherchiert. Dabei sind sie auf erstaunliche Geschichten gestoßen.
Mehr erfahren