Grenzgeschichten

Grenzgeschichten ist ein bundesweites Bildungsprojekt, in dem Schüler*innen und Studenten*innen gemeinsam mit Profi-Journalisten*innen, Künstlern*innen und Zeitzeugen*innen ortsbasiertes, crossmediales Storytelling im Internet realisieren. Ihr Thema: Geschichten, die aus Ländergrenzen heraus entstehen. Es geht um die deutsch-deutsche Teilung, um spannende Biografien, um Konflikte zwischen Ländern, Ethnien und Religionen, um Vertreibung, Flucht und Zuflucht in Europa und überall auf der Welt. Aber auch Grenzen wie die zwischen arm und reich, öffentlich und privat werden thematisiert.

Weitere Infos unter www.grenzgeschichten.net

Aktuelles aus dem Projekt