Ganz Ohr für deinen Ort – Heimatkunde für junge Ohren 2023 – Jetzt bewerben!

Mit offenen Ohren die eigene Lebenswelt zu erkunden und sich auf Spurensuche im unmittelbaren Lebensumfeld zu begeben – dazu laden die Stiftung Zuhören und die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Jugendliche der Mittelstufe ein.

Seit wann gibt es unseren Ort? Wer ist der Namensträger unserer Schule? Was würde ich einem Fremden in meinem Ort zuerst zeigen? Welche Geschichten werden hier erzählt? Die Ergebnisse ihrer Recherche setzen die Schüler*innen – mit Unterstützung von erfahrenen Rundfunkjournalist*innen des Hessischen Rundfunks  - in unterschiedliche Audioformate um: von der Straßenumfrage über kleine Reportagen bis hin zum Hörspiel. Dabei  lernen sie die Grundfertigkeiten des Hörfunk-Journalismus kennen und wenden sie an. So werden Geschichtsverständnis, persönliche Auseinandersetzung mit dem Lebensumfeld und Medienkompetenz gleichermaßen gefördert.

Das Projekt „Ganz Ohr für deinen Ort – Heimatkunde für junge Ohren!“  besteht aus vier Teilen:

  1. dem Fortbildungstag zur Einführung für die Lehrkräfte am 14. September von 10-16 Uhr als Präsenzveranstaltung im Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt am Main
  2. der Vorbereitung im Unterricht – die Schüler*innen wählen Themen, mit denen sie sich intensiver auseinandersetzen wollen, und recherchieren für ihre eigenen Hörstücke – z.B. klangvolle Orte, interessante Interviewpartner, vergessene Sagen und Geschichten. Die hr-Coachs stehen hier mit Rat und Tat zur Seite.
  3. dem ersten Projekttag, an denen die Coachs in die Schule kommen und die Schüler*innen bei den Aufnahmen an ihrem Ort sowie dem anschließenden Schnitt und der Bearbeitung am PC unterstützen.
  4. dem zweiten Projekttag, an dem die Schüler*innen in einer eigenen Pressekonferenz ihre Ergebnisse vor Vertreter*innen der Presse und anderen Interessierten (z.B. Eltern, Schulgemeinde, Vereine, Projektpartner*innen) präsentieren. Die Ergebnisse werden außerdem auf der Projekthomepage unter anderem auf einer akustischen Landkarte online gestellt.

Das Projekt richtet sich an die Jahrgangsstufen 7-10. Die Projekttage finden nach Absprache mit den Lehrkräften im Herbst 2023 statt, Alle teilnehmenden Lehrkräfte werden zum Auftakt ins hr-Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt/Main eingeladen und erhalten dort eine Einführung in den Projektablauf sowie Informationsmaterial für die Vorbereitung im Unterricht.

Bewerbungsschluss: 2. Juni 2023

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Projektleitung: Maria Bonifer & Juliane Spatz, Stiftung Zuhören, E-Mail: earsinnighoeren@stiftung-zuhoeren.de